Logo

Radu Mihaileanu

Herz zerreissende, ernst-heitere Reprise aus dem Jahre 2009

Andrei Filipov (Aleksei Guskov), einst Dirigent des weltberühmten Bolschoi- Orchesters in Moskau, fristet dort nun sein Dasein als Putzkraft. Da er in den 1980er Jahren jüdische Musiker nicht aus dem Orchester werfen wollte, fiel er in Ungnade und wurde von der kommunistischen Regierung zum Hausmeister degradiert.

Eines Tages fällt ihm, während er das Büro des Direktors reinigt, zufällig ein Fax des Pariser „Theatre du Châtelet“ in die Hände. Der dortige Direktor lädt das Bolschoi-Orchester zu einem Konzert ein.

Spontan steckt Andrei den Fax ein und löscht die dazugehörige E-Mail. Er entschliesst sich, das Orchester in seiner alten Besetzung wieder aufleben zu lassen und anstelle des jetzigen in Paris zu spielen. Kein leichtes Unterfangen, denn die alten Kollegen arbeiten mittlerweile als Umzugshilfen, Taxifahrer, Strassenmusiker oder Handyverkäufer.

In Paris bereitet man sich unterdessen darauf vor, dass legendäre Orchester zu empfangen, dabei stellt Andrei für den Auftritt eine Bedingung: Die junge französische Geigerin Anne- Marie Jacquet (Mélanie Laurent) soll ein Solo beim Auftritt des Orchesters spielen. Die wilde Truppe begibt sich auf eine turbulente Reise in den Westen, deren Ausgang schnell ungewiss scheint...

Eine gefühlvolle Tragikomödie mit einem skurrilen Schauspiel-Ensemble aus dem Jahre 2009.

Kino Mansarde zeigt die Reprise «Le Concert» als grosses Dankeschön an Stephan Christen, Muri, der während 36 Jahren im Kino-Mansarde-Team mitgearbeitet hat. Stephan war während Jahren in der Programmkommission und Kinoleitung tätig und zugleich verantwortlich für die Projektion und Kinotechnik. Für seine abertausend Stunden cineastischer Freiwilligenarbeit erhielt er vom Team zu seinem Abschied die ‘Carte blanche’ und entschied sich dabei für «Le Concert».