Logo

André Schäfer

Ein Blick hinter die Fassade werfen: wie viel Mann steckt hinter F. K.?

Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman «Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull». In keinem anderen Werk hat der Schriftsteller so viele seiner persönlichen Sehnsüchte und Ängste einfliessen lassen.

 «Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann» wirft einen Blick hinter die Fassade des gefeierten Erzählers und gleichzeitig in die schillernde Welt seines literarischen Alter Egos Felix Krull.

Während Krull wie ein Magnet die Elite anzieht, täuscht, verführt und sich als erfolgreicher Hochstapler inszeniert, ringt Thomas Mann mit seinen inneren Konflikten:

Er sehnt sich nach Anerkennung, verbirgt seine wahre Identität und ist stets bemüht, die Rolle des untadeligen Familienvaters zu spielen.

Die ineinander verschlungenen Lebenswege von Mann und Krull verweben sich zu einer fesselnden Reise durch Exil, Selbstinszenierung und die bittersüsse Kunst des Verstellens.

Aus einem Kaleidoskop aus Originalziaten und fiktionalen Szenen entsteht mit feiner Ironie eine cineastische Hommage an den Menschen hinter dem Mythos Thomas Mann und den Hochstapler in jedem von uns.

Donnerstag, 01. Mai 2025
18.00 Uhr Ticket reservieren
Eine filmische Begegnung mit dem Schweizer Erfolgsautor

Dieser Film ist kein klassisches Portrait, sondern ein Dokumentarfilm. Regisseur André Schäfer erweckt dabei mittels Fiktion die Romane Martin Suters zum Leben und bringt uns den Autoren hinter den Geschichten auf einer ganz neuen Ebene näher.

«Die Fantasie stimmt ja meistens mehr als die Realität», sagt Suter. Er spaziert durch seine Geschichten, filmisch und ästhetisch eindrücklich inszeniert, beleuchtet seine Protagonist:innen und ihre Geheimnisse - und insbesondere auch seinen eigenen, privaten Kosmos: Eine Welt, die von Gegensätzen durchtränkt und von der Sucht nach Geschichten geprägt ist.

«Schreiben hat viel mit weglassen zu tun», sagt der Schweizer Bestsellerautor. Dieser Film zeigt uns alles über Martin Suter - alles, ausser die Wahrheit.