Logo

James Mangold

Ford gegen Ferrari - ein Film nicht nur für Fans schneller Boliden!

Ford galt in den 60er Jahren als bieder. Ganz anders war Ferrari – ein Auto, von dem jeder träumte. Das geht Henry Ford II. gegen den Strich. Das Image von Ford soll aufpoliert werden und was wäre besser dafür geeignet als einen Sieg am 24-Stunden-Autorennen in Le Mans?

Der Sportwagenhersteller Carroll Shelby (Matt Damon) erhält von der Ford Motor Company den Auftrag, das perfekte Auto für das Rennen zu konstruieren. Als einziger Amerikaner, der das Rennen je gewonnen hat, weiss er ganz genau, was es bei einem Rennen eines solchen Ausmasses alles zu beachten gilt. Unterstützt wird er dabei vom britischen Rennfahrer Ken Miles (Christian Bale) – ein Teufel hinter dem Steuer, der durch seine unkonventionelle Art die Chef-Etage von Ford gegen sich bringt. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Intervention ihres Auftraggebers, die Gesetze der Physik und ihre eigenen inneren Dämonen, um einen revolutionären Sportwagen für die Ford Motor Company zu bauen. Damit wollen sie die dominierenden Rennwagen von Enzo Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966 in Frankreich besiegen.

Eine Geschichte über eine Männerfreundschaft und den legendären Sieg von Ford in Le Mans, die von Anfang an die Kinobesucher packt. Man muss kein Faible für Rennfahren haben, denn die Leidenschaft der Figuren überträgt sich auch auf die Zuschauer und so fiebern am Schluss des Films alle mit dem Team für den Sieg mit.

Bob Dylan - ein elektrisierendes Biopic eines genialen Sängers

Der 19-jährige Bob Dylan reist von seiner Heimat Minnesota nach New York City. Dort möchte er sein Idol Woody Guthrie besuchen, der mit der Nervenkrankheit Chorea Huntington im Spital liegt. An seinem Ziel angekommen, macht Bob am Krankenbett auch Bekanntschaft mit dem Folksänger Pete Seeger, der den nur mit sehr leichtem Gepäck reisenden jungen Mann ein paar Tage bei sich und seiner Familie leben lässt.

Je länger Bob bleibt, desto mehr erkennt Seeger dessen Talent. So ist es auch Seeger, der für Bob einen Auftritt in einer Bar organisiert. Bei diesem wird nicht nur die erfolgreiche Sängerin Joan Baez auf das junge Talent aufmerksam, sondern auch der Musikmanager Albert Grossman.

Es beginnt ein kometenhafter Aufstieg, der jedoch Bob selbst nicht geheuer zu sein scheint. Er möchte lieber sein eigenes Ding durchziehen - auch wenn er damit Freunde, Freundinnen, Manager und Tausende von Fans vor den Kopf stösst.

In diesem von wahren Begebenheiten inspirierten Zuschauererfolg, schlüpfte Shooting Star Timothée Chalamet in die Rolle des legendären Bob Dylan und brilliert in einem Film voller Musik in dem auch andere Grössen der Zeit wie Joan Baez (Monica Barbaro), Peter Seeger (Edward Norton) oder Johnny Cash (Boyd Holbrook) eine grössere oder kleinere Nebenrolle spielen.

Donnerstag, 01. Mai 2025
20.30 Uhr Ticket reservieren
Freitag, 02. Mai 2025
20.30 Uhr Ticket reservieren